Alle Beiträge von admin

Einen guten Start ins neue Schuljahr

Wir wünschen allen ABC-Schützen und allen Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr und unterstützen euch mit unseren neuen Stundenplänen. Schule macht Spaß, Sport auch. Ihr seid jederzeit in unseren Übungsstunden willkommen. Wir sehen uns hoffentlich bei den BJS

Erfolgreiche Gaumeisterschaften der Trampoliner des TV 1876 e.V.

Für manche Aktive war es der erste Wettkampf, für andere Aktive die Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften in zwei Wochen in Berlin. So hatten die Gaumeisterschaften im Doppelmini in der Felsinghalle in Darmstadt am 25.5.2017 mit 50 Aktiven ein gut besuchtes, qualitativ hochwertiges Teilnehmerfeld. Wir gratulieren dem TV 1876 e.V. Eberstadt für 4x Gold, 2x Silber!

Der nächste Event der Trampoliner ist vom 03.-10.06.2017 das Deutsche Turnfest in Berlin.

Wir freuen uns

Eure Trainer (Red. Henke)

Trampolin-Wettkampf

Wir Trainer sind stolz auf unser Team, das wir nach einem  spannenden Wettkampf
doch noch den Einzug ins Finale geschafft haben!
Das Finale findet am 20.5.17 von 16-18h in Frankfurt statt wir freuen uns auf viele Zuschauer.

Echo-Artikel

Eure Übungsleiterin  Celina

Der TV1876 e.V. gratuliert zum 90ten Geburtstag

Wir gratulieren unserem langjährigen Mitglied Sigrid Heißt zu Ihrem Geburtstag. Dankeschön das wir mit dir feiern durften

Quelle: Darmstädter Echo

Von Miriam Gartlgruber

90. GEBURTSTAG Sigrid Heißt stammt aus einer kinderreichen Familie

DARMSTADT – Am 24. August 1926 erblickte Sigrid Heißt in einer kinderreichen Familie das Licht der Welt. Nun feiert sie in Eberstadt ihren 90. Geburtstag. Mit ihren Eltern und insgesamt sieben Schwestern lebte sie in Roßdorf. Besonders in Erinnerung geblieben sind der Jubilarin das gemeinsame Musizieren und Singen. Sie und ihre Schwestern traten unter anderem bei Hochzeiten und in der Kirche auf. Ein anderes Steckenpferd, dass sie bis heute begleitet, ist der Sport. Bereits mit fünf Jahren trat sie als jüngstes Mitglied in den Roßdörfer Turnverein ein, liebte besonders die Gymnastik.

Nach ihrer Schulzeit auf der Mornewegschule begann sie den Beruf der Hauswirtschaftslehrerin zu erlernen und arbeitete später unter anderem als Schulhelferin. 1947 lernte Sigrid Heißt ihren Mann kennen, heiratete ihn zwei Jahre später und zog mit ihm in sein Elternhaus nach Eberstadt. Gemeinsam haben beide drei Kinder – zwei Mädchen und einen Jungen. Mittlerweile sind acht Enkel und zwei Urenkel dazugekommen.

Ausbildung als Übungsleiterin

1968 absolvierte Sigrid Heißt in Frankfurt eine Ausbildung als Übungsleiterin und gab Kurse im Kinderturnen und in Frauengymnastik. Besonders aktiv war und ist sie im Turnverein 1876 Eberstadt als Übungsleiterin, Abteilungsleiterin und Ehrenmitglied. Hier unterrichtete sie im Kleinkinderturnen und gab noch mit Ende Achtzig selbst Kurse in der Seniorengymnastik. In den sechziger Jahren hatte sie in Hessen das Eltern-Kind-Turnen eingeführt, das bis dahin noch recht unbekannt war.

In ihrem Leben wurde die Seniorin aufgrund ihres Engagements vielfach geehrt und ausgezeichnet. Auch heute noch nimmt der Sport in ihrem Leben eine große Rolle ein. So ist sie einmal die Woche beim Turnen aktiv und übernimmt dort sogar hin und wieder die Kurs-Vertretung für ihre Nachfolgerin.

Auch das Singen hat Sigrid Heißt beibehalten und übt diese Leidenschaft unter anderem sogar während der Gymnastikübungen aus. Ihr zu Ehren hat der TV 1876 Eberstadt in diesem Jahr ihre Geburtstagsfeier organisiert. So kann die Seniorin ihren runden Geburtstag im Kreise von Familie, Freunden und alten Bekannten begehen.

Sport und Gesang als Steckenpferde (Echo Online, 23.08.2016)